Film des Tourismus Service Fehmarn über Fehmarn 2016 Fehmarn - im meer mittendrin!
Gastroguide des Tourismus Service Fehmarn
Kunst & Kulturguide des Tourismus Service Fehmarn
Bei Strand-Wetter
Serviceliste
-
Südstrand BurgtiefeListenelement 1
Der Südstrand im Ortsteil Burgtiefe ist mit der größte und beliebteste Strand auf Fehmarn. Die Uferpromenade bietet zahlreiche Gastronomie-Betriebe, wie das Kaffee Sorgenfrei oder das Restaurant Kussmann im westlichen Teil. In diesem Teil ist der Strand am breitesten und Strankörbe können an der Strandkorbvermietung Haltermann gemietet werden.
Es gibt ca. 1000 kostenpflichtige Parkplätze verteilt am Südstrand. Die größten befinden sich am Strandhotel Bene und beim IFA-Hotel.
Die Fahrzeit mit dem Fahrrad von der Ferienwohnung berägt ca. 15 Minuten
-
Strand Grüner BrinkListenelement 2
Am nördlichen Ende westlich von Puttgarden befindet sich der Strand Grüner Brink. Ein paar Strankörbe können an dem kleinen Kiosk "Beltbude" gemietet werden. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt hinter dem Deich. Da der Parkplatz nicht sehr groß ist, sollte man früh hier sein.
Der Strand ist ideal für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da dieser Strand sehr breites und seichtes Wasser bis weit hinaus hat.
-
Wassersport am GoldstrandListenelement 3
Der Goldstrand ist beliebt bei Wassersportlern, da er an Orther Bucht in einem stehtiefen Binnensee liegt. Kostenpflichtige Parkplätze liegen etwa 100 m vor dem Strand.
-
Strand Flügge / PüttseeListenelement 4
Der Strand bei Püttsee bzw. Flügge ist ein Naturstrand und liegt an der Westseite von Fehmarn südlich des Naturschutzgebietes Wallnau. Er ist etwas steiniger als die anderen Strände, aber es gibt auch ausreichend Sand. Da in Flügge ein Campingplatz ist, bleibt man am besten etwas nördlich beim Parkplatz Püttsee. Zwar ist der Parkplatz auch nicht sehr groß, aber da hier nur wenig Besucher her kommen, findet man in der Regel immer einen Parkplatz.
An diesem Strand gibt es die schönsten Sonnenuntergänge.
-
Strand bei Brücke
Der Strand bei Brücke liegt fast unter der Fehmarn-Sundbrücke. Diese ist zu Fuss von hier aus schnell erreichbar.
Es gibt ein paar Parkplätze direkt am Strand.
-
Steilküste Katharinenhof
Im Osten Fehmarns gelegen, gibt es hier zwar keinen Sandstrand, stattdessen gibt es hier viele Fossilien zu finden. Parkplätze gibt es nur an der Zufahrtstrasse.
-
Fehmarn Stellplatz Strand
Ebenfalls ein Naturstrand und nord-östlich der Ferienwohnung gelegen. Ein schönes Ziel per Fahrrad entlang zahlreicher Felder erreichbar. Auf dem Weg sollte man im Hofcafe Klausdorf halt machen. Neben vielen leckeren Torten, gibt es einen Spielplatz und Streicheltiere.
Bei gutem Wetter
Serviceliste
-
Adventure GolfListenelement 1
Erleben Sie das Familienerlebnis Adventure-Golf auf ca. 12.000 m2 parkähnlich angelegtem Areal!
EIn 18-Loch Adventure Minigolf-Platz mit Spielplatz und Cafe. Am besten gleich morgens hin. Bei guten Wetter unbedingt Kopfbedeckung und ausrechend Getränke mitnehmen, da es nicht viel Schatten auf der Anlage gibt.
-
Soccer-Golf FehmarnListenelement 4
Für alle die Golf besser mit dem Fuss als mit der Hand spielen, bietet die Soccergolf-Anlage auf Fehmarn die ideale Gelegenheit.
-
Hüpfburgen-LandListenelement 2
In der Regel befindet sich in den Sommermonaten auf diesem Feld ein Hüpfburgen-Park. Ideal ab späten Nachmittag, wenn die Temperaturen runter gehen, die Kinder noch voller Energie sind und die Eltern sich in den Liegestühlen ausruhen können. Ausreichend Getränke mitnehmen.
-
Silo Climbing Fehmarn
Silo Climbing ist Europas höchste Toprope gesicherte Kletteranlage
Eine der 16 Kletterrouten ist 40 Meter hoch und somit die höchste Toprope gesicherte Route in Europa.
-
Leuchttürme auf FehmarnListenelement 3
Zwar kann man fast alle 5 Leuchttürme auf Fehmarn besuchen, aber nur der Flügger Leuchhturm kann auch bestiegen werden. Da man vom Parkplatz ein paar Kilometer zu Fuss laufen muss und man ja auch einen guten Ausblick haben möchte, sollte das Wetter nicht zu schlecht sein.
-
Hochseilgarten Fehmarn
Der Hochseilgarten befindet sich in Meschendorf in der Nähe des Campingplatz Südstrand.
Bei schlechtem Wetter
Serviceliste
-
Fahrt mit der FähreListenelement 1
Vom Fährhafen Puttgarden kann man als Fussgänger eine Fahrt mit den Autofähren machen. Vom Großparkplatz des Bordershops gelangt über eine Brücke zur Gangway bis zu den Schiffen. Da diese in den Sommermonaten alle halbe Stunde fahren und für Fussgänger in der Regel immer Platz ist, braucht man sich hier vorab nicht im Fährkarten kümmern.
-
Burg Film TheaterListenelement 2
Kleines gemütliches Kino mit Tischchen am Platz direkt in der Burger Innenstadt. Zu Fuss in wenigen Minuten von der Ferienwohnung zu ereichen.
-
Galileo WissensweltListenelement 3
Interaktives Museum. Interessante Experimente zum selber ausprobieren aus den Themen Mathematik, Optik, Mechanik, Elektrizität und Akustik.
-
SchmetterlingsparkListenelement 4
In der tropischen Freiflughalle sehen Sie jeden Tag rund 1000 Schmetterlinge von rund 50 verschiedenen Arten.
-
Meereszentrum Fehmarn
Auf 3000 qm Fläche zeigt das Meereszentrum Fehmarn eine einzigartige Ausstellung über das Leben der Haie. Man lernst alles über ihre Sinne; wie Sie riechen, fressen oder sehen können. Große lebende Haie kann man im 3 Mio. Liter Ozean-Aquarium begegnen.
Frühes Kommen sichert einen vorderen Platz in der Warteschlange.
-
Kart Racing Fehmarnsund
380 m mit tollen Kurven und schnellen Graden wo man sich spannende Rennen liefern kann.
Elektronische Zeitmessung mit anschließendem Computer ausdruck zum mitnehmen.
-
U Boot und Seenotrettungsmuseum
Das U-Boot U-11 wurde von 1966 bis 1968 in den Howaldtswerken Kiel gebaut und gehörte bis 1998 dem 1. U-Bootgeschwader an.
2005 erfolgte der Umbau zum Museum.
-
Hallenbad Fehmare
Schwimmbad mit Sauna und Wellnesswelt mit Meerblick auf der Insel Fehmarn an der Ostsee. Erleben Sie im Meerwasser-Wellenbad echtes Meerwasser. Lassen Sie sich treiben und nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Das Erlebnisbad auf Fehmarn bietet für Kinder und Erwachsene höchsten Schwimmgenuss.
In der Badewelt am Südstrand erleben Sie als Besucher ganzjährig das Gefühl eines perfekten Sommertages am Meer – auf über 4.500 qm verteilt auf drei Ebenen.