CO2 neutrale Ferien
Bei der Planung des Hauses war es uns in Zeiten des Klimawandels und der Diskussion um die Energiewende sehr wichtig regenerative Energien für den Strom- und Wärmebedarf zu nutzen und fossile Energieträger wie Öl oder Gas zu vermeiden. Dafür gab es für die Sonneninsel Fehmarn nichts Besseres als die Sonne selbst zu nutzen.
Die Photovoltaik-Anlage erzeugt im Jahr 16.000 kWh Strom. Das Haus verfügt über eine Sole-/Wasserwärmepumpe für das Brauchwasser-Erwärmung und die Heizung. Ca. 4.000 kWh im Jahr werden für die Wärmepumpe benötigt und 5.000 kWh für den Hausstrom. Der Überschuss wird eingespeist. Rechnerisch erzeugt das Haus also mehr Energie als es selber benötigt und vermeidet damit jährlich ca. 11 Tonnen CO2.
Hier können Sie die aktuelle Solar-Erzeugung live sehen: